top of page

Fahrprüfung ohne Angst bestehen

Björn Gäbe

Aktualisiert: 5. März

Was tun, wenn Nervosität und Ängste einer erfolgreichen Fahrprüfung entgegenstehen? Ein Coaching bei Nervosität oder eine Behandlung von Ängsten kann die entscheidenden Veränderungen unterstützen.

Die Fahrprüfung ist für viele Menschen eine große Herausforderung. Allein finanziell wird der Führerschein in Deutschland mehr und mehr zur kostenintensiven Investition. Aber auch Emotional kann diese wichtige Prüfung zur Herausforderung werden: Nervosität und Angst können in Prüfungen oder prüfungsähnlichen Situationen überhandnehmen und die Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigen. Doch es gibt wirksame Methoden, um diese Ängste zu überwinden: Hypnose und Methoden zur direkten Regulierung von Stress. Als erfahrener Hypnotiseur und Heilpraktiker für Psychotherapie helfe ich meinen Klienten, ihre Nervosität abzubauen und die Fahrprüfung entspannt und erfolgreich zu meistern.

Führerscheinprüfung ohne Angst bestehen
Dem begehrten Führerschein steht manchmal die Angst vor der Prüfung im Wege. Da kann man aber etwas tun. (Bildquelle: Pixabay, SkloStudio)

Häufige Herausforderungen bei der Führerscheinprüfung

Viele meiner Klienten hatten zuvor trotz guten Lernens dennoch schlechte Erfahrungen mit Misserfolgen in der Fahrprüfung erlebt. Mit jeder Wiederholung stiegen nicht nur die Kosten, sondern auch der Druck durch Unsicherheit, durch Scham oder durch nicht erreichte berufliche Voraussetzungen. Diese Faktoren können die Nervosität weiter verstärken und einen Teufelskreis in Gang setzen. Aber auch schon eine ganz allgemeine Unsicherheit kann Menschen davon abhalten, den entscheidenden Schritt zur Prüfung überhaupt zu wagen.


Warum Hypnose bei Prüfungsangst hilft

Hypnose ist ein mächtiges Werkzeug, um Ängste und Blockaden zu lösen. In meinen Sitzungen arbeite ich mit Methoden, die genaue diese Blockaden lösen und lasse meine Klienten unter Hypnose beispielsweise eine positive, zuversichtliche Sicht auf die Prüfung erleben, die dann im Erinnerungssystem gespeichert wird. Dies hilft ihnen, ein positives Gefühl für die bevorstehende Fahrprüfung zu entwickeln und ihre Ängste abzubauen. Auch direkte Methoden zum Abbau der Ängste unter Hypnose kommen zum Einsatz, um für den Tag der Prüfung eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.


Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Eine meiner Klientinnen hatte große Angst vor Fahrfehlern in ihren Fahrstunden. Die ständige Sorge vor Fehlern im Kopf hielt sie davon ab, sich auf das Fahren zu konzentrieren. Und gerade dadurch machte sie dann Fehler - ein typischer Teufelskreis. Nach nur zwei Hypnosesitzungen konnte sie infolge entspannt ihre letzten Fahrstunden absolvieren, wurde zur Prüfung zugelassen und hat sie dann auf Anhieb souverän bestanden. Ein anderer Klient war bereits viermal durch die praktische Fahrprüfung gefallen. Würde er diese nochmals nicht bestehen, hätte er auch die bereits bestandene schriftliche Prüfung wiederholen müssen. Der Druck war sehr hoch. Nach zwei Hypnosesitzungen und der Vermittlung von Regulationsmethoden in einer weiteren Sitzung bestand er die Prüfung entspannt. Diese Erfolgsgeschichten zeigen, dass Hypnose nicht nur die Nervosität reduziert, sondern auch finanzielle hilft, ansonsten überdurchschnittlich vielen Fahrstunden und Prüfungsgebühren zu vermeiden. Es wandten sich bereits Klienten an mich, deren Ausgaben für den Führerschein schon jenseits 7.000 € lagen. In Anbetracht solcher Kosten wäre eine frühzeitige Behandlung der Ängste vermutlich deutlich wirtschaftlicher gewesen...


Wie viele Sitzungen sind notwendig?

Die Anzahl der benötigten Sitzungen variiert je nach Komplexität der Ängste. Oftmals verspüren Klienten bereits nach der ersten Sitzung spürbare Verbesserungen. In der Regel empfehle ich jedoch mindestens drei Sitzungen, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Das ist zumindest meine persönliche Praxiserfahrung der letzten Jahre. In einigen Fällen kann es auch mehr Sitzungen erfordern, um tiefer sitzende Ängste weitestgehend zu beruhigen. Insgesamt ist die Erfolgsquote bislang erfreulich hoch. Soweit mir bekannt, haben bislang alle meine Klienten die Führerscheinprüfung souverän bestanden. Das freut in erster Linie natürlich die Prüflinge. Aber natürlich freue auch ich mich und die FahrlehrerInnen mit, wenn die Prüflinge freudestrahlend ihren Führerschein erhalten.


Zusätzliche Unterstützung für den Erfolg

Neben den Hypnosesitzungen vermittele ich meinen Klienten bei Bedarf intensive und moderne Methoden zur emotionalen und kognitiven Entspannung. Diese Methoden helfen ihnen, auch zwischen den Sitzungen ihre Entspannung und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Das Ziel ist es, das innere Erleben so zu verändern, dass in der Prüfungssituation kein wesentlicher Stress mehr aufkommt und die Fahrprüfung mit allen positiven Ressourcen gemeistert werden kann.


Fazit

Hypnose ist eine effektive Methode, um Prüfungsängste abzubauen und die Führerscheinprüfung souverän ohne Angst zu bestehen. Mit meiner Unterstützung können Sie es aktiv angehen, Ihre Nervosität zu überwinden und infolge gelassen in die Führerscheinprüfung zu gehen. Übrigens: Sofern die Angst nicht zu komplex ist und noch keine pathologische Angststörung vorliegt, können wir auch online per Videocall hervorragend daran arbeiten. Das steht der Arbeit vor Ort in der Praxis fachlich in nichts nach, es muss einem nur liegen. Was viele nicht wissen: Gerade die Hypnose im eigenen gemütlichen Zuhause kann sehr intensiv und infolge sehr wirksam sein. Vielen Klienten konnte ich so auch über weite Entfernung bereits die erforderliche Unterstützung zukommen lassen. Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren.

Comments


KONTAKT
  • LinkedIn

Björn Gäbe

Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Praxis:

Ziegelhofstr. 21

26121 Oldenburg     / Niedersachsen

Tel.: +49 (0) 4451 9286234

Mail: kontakt@psysysberatung.de

Impressum

Datenschutz

NotrufButton.png

© 2025 Björn Gäbe

Danke für die Nachricht!

bottom of page